Über den Autor:
Ich bin der, der diesen Blog betreibt und sich das Ganze hier ausdenkt und niederschreibt. Mal mehr mal weniger regelmäßig, aber immer begeistert von den Möglichkeiten von WordPress.
Wenn du mir folgen möchtest, trage dich im Blog in meinen Newsletter ein.
Hallo lieber Peter
Danke Dir für Deine Review. Ich verwende auch bereits seit längerem den Porfitbuilder. Was mir noch nicht so gefällt ist, dass man für die Mobileversion teilweise noch selbst Hacks ins CSS einbauen muss, damit die Darstellung schön bleibt. Sonst ist teilweise das Line Spacing zu gross und die Textabschnitte zu weit auseinander. Ansonsten ist das ein cooles Tool. Hier meine – noch unfertige – PB2-Seite: https://meininfoprodukt.com/de/lbrty.
Hallo,
ein sehr interessanter Beitrag. Ich bin nämlich gerade am Überlegen, mir den Profitbuilder zuzulegen.
Und da waren die Gedanken hier sehr hilfreich.
Danke dafür.
Beste Grüße,
Thomas
http://EntenTrainer.de
Hi Peter,
habe ebenfalls WP ProfitBuilder 2.0 und auch MailPoet 3.0, konnte aber MailPoet nicht in wp ProfitBuilder einbinden, da der form code nicht kompatibel ist.
Wie hast Du das gelöst?
Grundsätzlich möchte ich ein Autotrasponder einbindenj und einrichten.
Vielen Dank und Gruß
Stefan
wah@synermed.de
Hallo Peter,
deine Erläuterungen zu Optimize Press und Word Press haben mich sehr angesprochen. Ergebnis: Ich werde mir den WP Profit Builder jedenfalls ansehen.
Vielen Dank für die gute Darstellung
Besten Gruß – Walter