Na das ist doch was, Elke Schwan-Köhr von Federfuehrend-PR.de hat mich zum Liebster Award nominiert!
Ich freue mich sehr über diese Nominierung und möchte Elke ein grosses Dankeschön aussprechen, dass ich dabei sein darf. Denn Dabeisein ist alles, vor allem, weil mein ( dieser ) Blog erst am kommenden Montag drei Wochen alt wird.
Dabei habe ich vor gar nicht so langer Zeit den Begriff Liebster Award zwar schon mal irgendwo in irgendeinem Zusammenhang gelesen, aber um was es nun konkret geht, davon hatte ich keine rechte Ahnung.
Award heißt in der Übersetzung Auszeichnung, Preis, doch darum geht es beim Liebster Award nicht vordergründig, niemand soll wie bei einer Olympiade als Sieger auf dem obersten Treppchen stehen, sondern alle sollen gewinnen, ein bißchen mehr an Bekanntheit und maßgeblich auch an Erfahrung.
Ich freue mich über die Nominierung durch Elke auch deshalb besonders, weil sich diese in meine persönliche Challenge 2015, die ich mir für dieses Jahr quasi auf die Fahnen geschrieben habe, wunderbar einfügt.
Deshalb nehme ich den
Liebster Award als schöne Herausforderung
sehr gern an.
Als mir Elke Schwan-Köhr ihre Absicht mitteilte, meinen Blog mit zu nominieren, war natürlich meine Blogger – Neugier geweckt und ich googelte, was es denn zum Liebster Award so im Netz alles zu finden gäbe. Nun das Ergebnis war wie bei Google nicht anders zu erwarten, mehr als üppig, aber in der Masse der Suchergebnisse stach ein Blogbeitrag hervor, der mich sofort fesselte.
Es ist eine hochinteressante Abhandlung über die Entstehungs-, Ursprungs – Geschichte des Best Blog Award von Alice Scheerer mit dem Titel Der Best Blog Award: Eine Recherche.
Absolut lesenswert und teilenswert! Für alle, die mehr über Blog Award
wissen wollen.
Für mich ist dieser Artikel jedenfalls eine Bereicherung.
So geht es weiter
Im Laufe dieser Woche werde ich die von Elke gestellten 11 Fragen beantworten, natürlich auf diesem Blog.
Ferner muss ich mir darüber klar werden, welche Blogs bzw. Blogger ich meinerseits nominieren will und gleichfalls 11 Fragen formulieren, die die Nominierten beantworten sollten/könnten/müssten.
Bis dahin, immer schön bloggen.